Dozentin: Karin Kriegelsteiner
Musikgeragogin und Betreuungskraft nach § 43b, sowie Lehrkraft an einer Musikschule für Sopran-, Alt- und Tenorblockflöte, Bongo und Musikalische Früherziehung
Die Teilnehmenden lernen Betreuungseinheiten zu gestalten, in denen die Senioren künstlerisch kreativ werden, den gestalterischen Prozess als spontanen Ausdruck ihres inneren Empfindens sinnlich genießen.
Die Teilnehmenden erfahren bildnerisches Gestalten als Weg
- zu anderen Menschen
- zur eigenen Biografie
- zum eigenen Ich
- zwischen den Generationen
- zur Gemeinschaft mit Anderen
- zur glücklichen Zufriedenheit
und können mit bildnerischem Gestalten
- den Menschen erreichen
- ihn dort abholen, wo er steht
- Vertrauen aufbauen
- Lebensqualität steigern
- vorhandene Fähigkeiten erhalten
Wir erarbeiten gemeinsam:
- Was beinhaltet bildnerisches Gestalten mit Senioren?
- Wie gehe ich auf orientierte und dement erkrankte Senioren ein?
- Welche verschiedenen Techniken und Möglichkeiten der Ansprache gibt es?
- Wie gestalte ich Übungen, die im Betreuungsalltag leicht und zielorientiert umgesetzt werden können?
BITTE MITBRINGEN: Bleistift, Buntstifte, Wachsmalstifte, Wasserfarben und Pinsel, Schere, Klebestift, Schürze oder Arbeitskittel