X
 

Sinne und Wahrnehmung bei Menschen mit Demenz

Termine und Preise

07.10.2023 - 07.10.2023  09:00 - 12:15 Uhr     50

Henrik Engler 
Fulda
Neuenberger Straße 3 - 5 36041 Fulda
 

Nutzen

Präsenzlehrgang. Dozent: Henrik Engler, Altenpfleger

Inhalte

Im Verlauf einer Erkrankung an Demenz verändert sich die Wahrnehmung der Umwelt ebenso wie die Selbstwahrnehmung. Dies hat zur Folge, dass die Wahrnehmung der Erkrankten und der Personen in deren Umfeld immer weniger übereinstimmt und die kommunikativen Herausforderungen immer größer werden. Die Emotionalität der Erkrankten selbst bleibt offenbar erhalten. Wir erleben sie als ängstlich, unsicher, schamhaft, traurig, wütend, verletzend oder sogar in Panik.

Wie fühlen sich eigentlich Menschen mit Demenz, wie sind Wahrnehmung und Sinne genau betroffen? Welche, vielleicht auch unterschiedliche, fachwissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es, die uns helfen, ein erweitertes Verständnis für dieses Krankheitsbild zu entwickeln? Wir schärfen unsere Wahrnehmung und unsere Sensibilität für den notwendigen empathischen Umgang im Betreuungsalltag.

Inhalte und Ziele:

  • Physiologischer Blick auf die Krankheit Demenz (Krankheitsbild allgemein)
  • Formen von Demenz
  • Folgen von Demenz
  • Pflege- und Betreuungsalltag bei Menschen mit Demenz
  • Kommunikation mit Menschen mit Demenz
  • Beschäftigungsmöglichkeiten / Aktivierungen für Menschen mit Demenz
  • Realitätsorintierungstraining (ROT)

 

Abschluss

Teilnahmebescheinigung