Langeweile im Pflegeheim und im Betreuungsalltag
25.04.2026 - 25.04.2026
12:45 - 16:00 Uhr
50
€
Patrick Curth
Fulda
Neuenberger Straße 3 - 5 36041 Fulda
Lernziele:
Sensibilisierung für die Bedeutung von Langeweile im Pflegekontext
Stärkung der Haltung zur Selbstbestimmung und Individualität
Entwicklung von Ideen zur Förderung von Neugier und Lebensfreude
Reflexion der eigenen Rolle als Betreuungskraft
Inhalte:
- Was ist Langeweile?
Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen von Langeweile bei pflegebedürftigen Menschen. - Das Recht auf Langeweile – ein Perspektivwechsel
Reflexion über Selbstbestimmung und individuelle Bedürfnisse: Warum Langeweile nicht immer negativ ist und wie sie als Teil eines würdevollen Alltags verstanden werden kann. - Neugierde wecken statt Dauerbespaßung
Methoden und Impulse zur Aktivierung von Interessen und zur Förderung von Teilhabe – mit Blick auf Biografiearbeit, Alltagsgestaltung und kreative Angebote. - Praxisnahe Fallbeispiele und Austausch
Gemeinsame Analyse von Situationen aus dem Betreuungsalltag, Diskussion von Lösungsansätzen und kreativen Ideen zur Gestaltung von „sinnvoller Langeweile“.